Was ist Burnout

Burnout ist der Zustand einer chronischen, körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfung. Dieser erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, sorgt für eine Distanzierung zu anderen Menschen und verhindert so ein zufriedenes Leben. Parallel dazu entstehen körperliche Probleme, die oft keine organischen Ursachen haben. Letztendlich ist der ganze Mensch akut gefährdet, weil auch das Immunsystem und der Stoffwechsel eingeschränkt arbeitet.

In den letzten Jahren hat die Forschung durchaus Ansätze gefunden, welche Ursachen ein Burnout haben kann. Es ist wohl die Kombination von verschiedenen Faktoren, die dazu führen, dass Menschen in eine chronische Erschöpfung gelangen. Viele Experten hatten früher vermutet, dass ein einzelnes Thema oder ein einzelner Vorgang Auslöser ist. Heute weiß man, dass das gesamte Lebens-Modell durch Entwicklungen in der Gesellschaft und im privaten Umfeld durcheinander kommt und der Betroffene keine Antworten mehr darauf findet. Eine Folge davon ist, dass sich seine Prioritäten verschieben und so die eigene Achtsamkeit verloren geht. Wenn dann noch zusätzlich Sport und Entspannung zu kurz kommt, eine grundsätzliche Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist, beobachten wir Menschen, die in einen Burnout-Prozess gelangen.

Die nächste Vorstellung mit Andrea Lipka